unerschrocken

unerschrocken

* * *

un|er|schro|cken ['ʊn|ɛɐ̯ʃrɔkn̩] <Adj.>:
sich durch nichts abschrecken lassend; ohne Furcht:
die unerschrockenen Helfer in den Krisengebieten; unerschrocken für die gerechte Sache eintreten.
Syn.: beherzt, couragiert, furchtlos, heldenhaft, mutig.

* * *

ụn|er|schro|cken 〈Adj.〉 nicht zu erschrecken, mutig, kühn, furchtlos

* * *

ụn|er|schro|cken <Adj.> [mhd. unerschrocken, zu 1erschrecken]:
sich durch nichts erschrecken, abschrecken lassend:
ein -er Kämpfer für die Freiheit;
ihr -es Auftreten war beeindruckend;
u. für etw. eintreten.

* * *

ụn|er|schro|cken <Adj.> [mhd. unerschrocken, zu 1erschrecken]: sich durch nichts erschrecken, abschrecken lassend: ein -er Kämpfer für die Freiheit; ihr -es Auftreten war beeindruckend; u. für etw. eintreten; die Resignation eines Mannes ..., der viel gesehen, vielem sich u. widersetzt, aber auch viel verloren hatte (Fest, Im Gegenlicht 281).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unerschrocken — Unerschrocken, er, ste, adj. et adv. nicht erschrocken. Er blieb unerschrocken. Ingleichen Fertigkeit besitzend, vor nichts zu erschrecken, und darin gegründet. Ein unerschrockener Muth. Unerschrocken seyn. Sich unerschrocken verantworten. Daher… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unerschrocken — Adj. (Aufbaustufe) sich nicht in Schrecken versetzen lassend Synonyme: furchtlos, beherzt, wagemutig Beispiele: Sein unerschrockenes Handeln hat uns alle sehr beeindruckt. Sie trat unerschrocken dafür ein …   Extremes Deutsch

  • unerschrocken — beherzt, couragiert, entschlossen, forsch, furchtlos, kühn, mutig, tapfer, verwegen, vor nichts zurückschreckend, wagemutig, waghalsig; (geh.): mannhaft; (leicht abwertend): tollkühn; (veraltend): brav, herzhaft. * * * unerschrocken:⇨mutig(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unerschrocken — ụn·er·schro·cken Adj; mutig und entschlossen: ein unerschrockener Kämpfer für Frieden und Freiheit || hierzu Ụn·er·schro·cken·heit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unerschrocken — ụn|er|schro|cken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • beherzt — unerschrocken * * * be|herzt [bə hɛrts̮t] <Adj.>: mutig und entschlossen: beherzte Frauen; beherzt vorgehen. * * * be|hẹrzt 〈Adj.〉 mutig, tapfer, unerschrocken, entschlossen ● seinem beherzten Handeln, Vorgehen war es zu danken, dass ... * …   Universal-Lexikon

  • wagemutig — kühn; couragiert; tapfer; wacker; mutig; verwegen; forsch; unerschrocken * * * wa|ge|mu|tig [ va:gəmu:tɪç] <Adj.>: Mut zum Risiko besitzend: ein wagemutiger Forscher; eine wagemutige Tat. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Antifaschistischer Widerstand — Als Widerstand gegen den Nationalsozialismus (auch antifaschistischer Widerstand) wird der Widerstand von Einzelpersonen wie Georg Elser, Gruppen wie der Roten Kapelle, des 20. Juli 1944, der Weißen Rose oder des Kreisauer Kreises sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Widerstand — Als Widerstand gegen den Nationalsozialismus (auch antifaschistischer Widerstand) wird der Widerstand von Einzelpersonen wie Georg Elser, Gruppen wie der Roten Kapelle, des 20. Juli 1944, der Weißen Rose oder des Kreisauer Kreises sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • NS-Widerstand — Als Widerstand gegen den Nationalsozialismus (auch antifaschistischer Widerstand) wird der Widerstand von Einzelpersonen wie Georg Elser, Gruppen wie der Roten Kapelle, des 20. Juli 1944, der Weißen Rose oder des Kreisauer Kreises sowie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”